
CASE STUDIES
Case Studies - Workforce Solutions
RPO - US
Die Herausforderung
Unser Kunde musste mehrere wichtige Direktanstellungen zur Unterstützung verschiedener Projekte vornehmen, verfügte aber nicht über die Ressourcen, um den Einstellungsprozess effektiv zu verwalten.
ERSG setzte ein Team erfahrener Personalvermittler ein, um das große Volumen an Aufgaben zu bewältigen und den gesamten Lebenszyklus der Personalbeschaffung zu verwalten - einschließlich Ressourcenplanung, Beschaffung, Auswahl, Gestaltung des Einstellungsprozesses und Onboarding.
Durch die Arbeit vor Ort gewann ERSG wertvolle Einblicke in die komplexen Anforderungen des Kunden, seine Unternehmenskultur und seine Schlüsselkompetenzen. Um die Einstellung neuer Mitarbeiter schnell voranzutreiben, setzten wir innovative Strategien um, z. B:
- Marken- und Marketingmanagement
- Teilnahme an lokalen Karrieremessen
- Verteilung von Flyern auf Branchenveranstaltungen
- Werbung auf Plakatwänden und Bussen
ERSG hat in kurzer Zeit mehr als 1.400 Direktanstellungen vorgenommen und die Zeit bis zur Einstellung erheblich verkürzt.
Aufgrund der Erfahrung von ERSG bei der Einstellung von Mitarbeitern in großem Umfang wurde das RPO erweitert, um die Direktanstellung für einen weiteren Standort zu unterstützen.
Master Vendor - UK
Die Herausforderung
Ein preisgekröntes integriertes Beratungsunternehmen entschied sich für ERSG, um alle temporären Arbeitskräfte zu verwalten, und begründete dies mit dem hohen Verwaltungsaufwand, der Einhaltung von Vorschriften, der Flexibilität und dem Einstellungsdruck.
ERSG übernahm als Master Vendor Supplier die Rekrutierungsaktivitäten für alle Vertragsrekrutierungen. Dazu gehörten die Einbindung von Stakeholdern, die Anwerbung, Bewertung, Einhaltung von Vorschriften, Einarbeitung, Berichterstattung und Rechnungsstellung.
Das Team bestand sowohl aus einem Team vor Ort als auch aus einem virtuellen Team. Das Team konzentrierte sich auf Einstellungsprioritäten, Personalplanung, Marktbenchmarking, Governance, Berichterstattung und SLA-Management.
Wir führten interne Prozesse ein und lieferten regelmäßige Serviceberichte und Aktualisierungen.
Einstellungen
SOW - Europa
Herausforderung
ERSG wurde beauftragt, zwei Offshore-Windprojekte in Europa zu unterstützen und Ressourcen für die Einrichtung der Fertigungswerft, Inspektionen und technische Aufgaben zu sichern.
- Account Management – Überwachung von Rekrutierung, Compliance und Support.
- Sourcing & Compliance – Überprüfung der Kandidaten, Verifizierung der Zertifizierungen und Sicherstellung der Visabestimmungen.
- Mobilisierung & Logistik – Verwaltung von Onboarding, Reisen und Gesundheit & Sicherheit.
- Projektkontinuität – Aufrechterhaltung eines Bestands an vorqualifizierten Vertretern.
- Gehaltsabrechnung und Verwaltung – Bearbeitung von Stundenzetteln, Spesen und Zahlungen.
- Alle Projektziele wurden erreicht, was zu einer Erweiterung des Arbeitsumfangs führte.
- Effizienter Einsatz der Mitarbeiter, der eine nahtlose Ausführung gewährleistet.
- Starke Partnerschaft mit kontinuierlicher Projektunterstützung.
Lieferung
Kundenbetreuer - Europa
Herausforderung
Seit 2015 bietet ERSG Personallösungen für Offshore-Netzprojekte an und sicherte sich 2017 einen exklusiven Managed-Service-Vertrag über die Bereitstellung von mehr als 60 Arbeitskräften. Bis heute wurden über 80 Kundenvertreter mobilisiert.
Das Projekt erforderte die Vermessung von 260 km Kabeltrassen, die Räumung von 150 km Ankerkorridoren und die Durchführung von 1.250 ROV-Tauchgängen. Die Kundenvertreter spielten eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung eines erfolgreichen und pünktlichen Projektabschlusses.
- Projektplanung und -durchführung – Überwachung von Zeitplänen und Ressourcenplanung.
- Engagiertes Support-Team – 24/7-Verfügbarkeit, mehrsprachiger Support.
- Talent Sourcing & Compliance – Vorauswahl der Kandidaten, Überprüfung der Visa und Sicherstellung der Zertifizierungen.
- Mobilisierung & Logistik – Verwaltung von Reisen, Unterkünften und Onboarding.
- Schulungs- und Ausrüstungsmanagement – Pflege von Zertifizierungen, PSA und Kommunikationsmitteln.
- Projektkontinuität – Vorhandensein eines Bestands an vorqualifizierten Mitarbeitern für einen nahtlosen Einsatz.
- Gehaltsabrechnung und Verwaltung – Bearbeitung von Stundenzetteln, Spesen und Abmeldungen.
- Nahtlose Abläufe – Verhinderung von Verzögerungen und Gewährleistung einer reibungslosen Ausführung.
- Schneller Einsatz – Skalierbarer Personalbestand mit schnellem Ersatz.
- Hohe Standards – Pünktlicher Projektabschluss unter Einhaltung strenger Vorschriften.
- Fortlaufende Partnerschaft – Bewährte Effizienz führte zu einer kontinuierlichen Zusammenarbeit.
Der strukturierte Ansatz von ERSG liefert hochwertige, konforme und effiziente Personallösungen, die den Projekterfolg fördern.
RPO - Asien
Herausforderung
Im Jahr 2021 erhielt ersg den Zuschlag für ein RPO, um Festanstellungen in Asien zu managen, da unser Kunde über keine Rekrutierungsexpertise vor Ort verfügte und eine riesige Pipeline an Stellen hatte.
Einsatz eines Teams, das den gesamten Rekrutierungsprozess einrichtet und verwaltet, einschließlich Anwerbung, Beurteilung, Onboarding, Compliance, Personalplanung und Marktbenchmarking.
Der Service wird über SLAs, Berichte und regelmäßige Besprechungen verwaltet.
Mehr als 450 Festanstellungen in Asien, Erweiterung des Teams vor Ort und Konzentration auf die Erhöhung der Vielfalt durch Bereitstellung von Kandidaten aus unterrepräsentierten Gruppen
Aufgrund unseres Erfolgs haben wir unser RPO-Angebot auf Südkorea und Japan ausgeweitet.
der eingestellten Führungskräfte waren Frauen.
der neuen Mitarbeiter waren mit dem Einstellungsprozess zufrieden.